In der Antike war das heutige Serbien Teil des Römischen Imperiums und später des Oströmischen Reiches. Davon zeugen eine Reihe von durchwegs sehr gut erhaltenen römischen Palästen, Landgütern, Städten.
Doch bereits viel früher war das heutige Serbien Zentrum einer prähistorischen Ära, der sogenannten Vinča-Kultur, die von etwa 5.400 bis etwa 4.500 vor Christus bestand. Die Kulturerzeugnisse der Vinča-Kultur wie Keramik oder Idole sind durchwegs von hoher künstlerischer Qualität.
Und natürlich ist das heutige Serbien auch ein Zentrum der Christenheit, dies in der Ausformung der griechisch-orthodoxen Kirche, durch die das Land mit wunderschönen Kirchen und Klöstern gesegnet ist.
Unsere Studienreise führt zu den bedeutendsten Plätzen Serbiens von der Antike bis in das Mittelalter. Als wissenschaftlicher Reiseleiter bringt Ihnen ein serbienerfahrener Archäologe die antike Geschichte Serbiens ebenso kompetent wie beseelt näher.
Termin: 18. Mai - 25. Mai 2020
Gruppe: Unsere Studienreisegruppen umfassen minimal 8 und maximal 16 Teilnehmer, um eine optimale Wissensvermittlung und eine gute Gruppenatmosphäre zu erreichen. Kleingruppenaufschlag 20 %.
Preis: EUR 1.480,- pro Person im Doppelzimmer
EUR 200,- Einzelzimmerzuschlag
Frühbucherbonus bis 30. Dez. 2019: EUR 80,- pro Person
Leistungen:
Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bei Buchung bis 31.12. 2019 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von € 80,- pro Person.
Detailprogramm auf Anfrage!